Mein Lifestyle
Ernährung:
Ich habe mich dazu entschieden, vegan zu leben. Ich halte nichts davon, andere zu belehren aber ich erläutere natürlich gerne meine Beweggründe, warum ich "grün" leben möchte.
- "Pseudogetreide" wie Quinoa, Buchweizen und Amarant nehme ich gerne als Beilage her, da sie Glutenfrei sind, überdurchschnittlich viel Protein und Mineralstoffe enthalten und auch sehr gut schmecken
- Tofu ist wahnsinnig wandelbar und enthält auch viel Protein, daher landet er mehrmals in der Woche auf meinem Teller
- Samen und Kleie geben mir genügend Ballaststoffe und Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse liefern reichlich gute Fette
- An Obst und Gemüse spare ich keineswegs, Obst ist sowohl roh als auch verarbeitet ein täglicher, gesunder Begleiter und Gemüse sorgt auch für reichlich Mineralstoffe und Vitamine
- Viel trinken ist immer wichtig, Alkohol und Kaffee meide ich so gut es geht. Wasser, Tee und Smoothies liefern aber genügend Flüssigkeit. Ich versuche ca. 3 Liter am Tag zu trinken
- Vollkornprodukte sind nicht nur gesünder als herkömmliche, mir schmecken sie auch noch besser, da sie vollmundiger sind
- Als Snacks finde ich Nüsse, Trockenfrüchte wie Datteln oder Aprikosen oder Rohkost perfekt
- Superfoods wie Goji-Beeren, Kakao, Chia-Samen u.s.w. baue ich auch gerne in meine Ernährung ein, da sie wirklich sehr viele Mineralstoffe enthalten
- "Ersatzprodukte" wie Kokosmilch oder Sojayoghurt benutze ich natürlich auch in maßen, damit es in der Küche nie langweilig wird
Bald poste ich auf meinem Blog wieder fleißig vegane Rezepte zum nachkochen.
Als Veganer muss man wirklich nicht Hunger leiden und kann sich super ernähren, gesund und tierleidfrei. Die Anzahl an veganen Produkten steigt stetig und es wird immer leichter, sich in der veganen Welt zurechtzufinden. Viele Produkte von denen man überhaupt nicht denkt sie seien vegan, sind es übrigens. Schaut einfach mal auf die Zutatenliste.
Apropos, Tierleid ist ein weiterer Aspekt warum ich vegan lebe. Hier kurz und knackig:
Fleisch: Massentierhaltung will ich einfach nicht unterstützen, und auch bei Bio-Fleisch sollte man sich überlegen ob einem das Leben eines Tieres oder das Stück Fleisch lieber ist. Ich bin für's leben.
Es gibt zahlreiche Gründe warum man vegetarisch lebt, hier sind sie ziemlich gut zusammengefasst:
Eier: "Die Hühner werden ja nicht umgebracht wenn sie Eier legen!" Hört man immer wieder wenn jemand nicht versteht warum man vegan lebt und keine Eier isst. Ich möchte nicht die Legebatterien und die Eintagsküken-Vernichtung unterstützen.
Milchprodukte: Wir sind die einzige Spezies, die Muttermilch von einem anderen Lebewesen, auch noch im Erwachsenenalter zu sich nimmt. Irgendwie unstimmig, oder? Außerdem bin ich dafür, dass Kälbchen die Milch von der Mama bekommen und nicht wir. Kühe sind leider nur eingepfercht in Ställen und dienen als Gebärmaschinen. Und wer jetzt mit dem Aspekt Eiweiß und Calcium kommt, der sollte sich mal besser über die ganzen anderen veganen Lebensmittel informieren.
Wer sich jetzt noch mehr über die vegane Welt informieren will, kann sich ja auf http://www.peta.de/
schlau machen. Diese Website ist aber auch sehr zu empfehlen:
Sport:
Im Bezug auf Fitness halte ich mich jetzt kurz. Ich zwinge mich zu nichts mehr, ich mache Sport weils mir Spaß macht und gesund ist.
Außdauersport und Kraftsport halten sich bei mir die Waage.
Laufen und das Workout von Jillian Micheals halten mich fit und machen Spaß.
Außerdem baue ich gerne Faszientraining mit einer Faszienrolle in mein Training ein, damit ich beweglicher werde.
Alles kann. Nichts muss.
Ich versuche diese Seite bald noch in puncto "Nachhaltigkeit" zu erweitern, aber vorerst reicht das! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen