Heute stelle ich dir 7 Lebensmittel vor, bei denen man denken könnte, sie seien gesund. Jedoch sollten sie nicht die erste Wahl bei dir sein!
Viel Spaß :)
Mal vorweg: Zuckerfrei bedeutet in der Industrie, nur frei von Haushaltszucker, alle anderen (genauso ungesunden) Zuckerarten dürfen enthalten sein. Also sind sie nicht unbedingt diättauglich.
Eine Alternative wäre hierfür zum Beispiel Trockenobst.
Aprikosen, Pfirsiche, Birnen, Pflaumen, Äpfel... Die Auswahl ist nicht klein, sie schmecken Süß und haben Ähnlichkeit mit der Konsistenz von Gummibärchen.
Aber Achtung; Fruchtzucker liefert auch hier viele Kalorien.
2. Vollkorntoast
3. Kaffee
Auf den geliebten Kaffee zu verzichten, fällt natürlich schwer, ganz klar. Ich könnte das auch nicht so leicht. Auch wenn das enthaltene Koffein zum Abnehmen ganz gut ist, ist es für den Kreislauf und das Herz weniger gut. Entscheide selbst, was dir wichtiger ist. Eine Alternative für Kaffee zu finden, ist eigentlich unmöglich, aber es ist schon ein Anfang, wenn man statt 5 Tassen, nur 3 am Tag trinkt.
4. Eiweißriegel
Von vielen Fitnessfreaks geliebt, aber nicht unbedingt gesund. Diese Riegel enthalten meist sehr viele Kalorien, sie schmecken künstlich und auf diese paar Gramm Protein, die sie liefern, kann man verzichten. Eine Alternative ist hier schwer zu finden, aber wenn du mal Lust auf eiweißreiche Kekse hast, probier doch mal sowas ~>
5. Süßstoff
6. Margarine
"Margarine senkt deinen Cholesterinspiegel". Ja und nur weil das einer in der Werbung sagt, kaufst du Margarine? Dazu würde ich dir nicht raten. Die billigen Inhaltsstoffe sind alles andere als gesund. Greife auf Butter zurück und reduziere lieber die Menge. Aber Butter schmeckt besser und enthält wahnsinnig viele Vitamine und Mineralstoffe.
7. Müsliriegel
Ich hoffe ich konnte dir ein paar neue Infos liefern :)
Eine wunderschöne, erfolgreiche Woche und bis bald :)
Bilder:
http://www.mias-group.com/uploads/tx_templavoila/MIAS_Branchen_Lebensmittel_2012.jpg
http://bc01.rp-online.de/polopoly_fs/1.3975617.1390222542!httpImage/onlineImage.jpg_gen/derivatives/d540x303/onlineImage.jpg
http://fddb.info/static/db/304/441TD9CF44V845EK370LL85S_999x999.jpg
http://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/kaffee-130~_v-image853_-7ce44e292721619ab1c1077f6f262a89f55266d7.jpg?version=25aea
http://www.bee-info.de/honig-bilder/honig.jpg
http://www.ritter-sport.de/uploads/article_files/file/1242/Butterreinfett_Butter.jpg?1290155513
http://www.fetasoller.com/userFiles/Image/Rezepte/Suessspeisen/Muesliriegel/main.jpg
Also ich finde Koffein immernoch gut. Er schadet Herz und Kreislauf in der Regel nicht (jeder reagiert anders), solange man nicht riesen Mengen gebraucht. Hinzu kommt, dass er Leistungsfähiger macht (was übrigens die einzige Sache ist, die beim Abnehmen hilft, Koffein direkt hat kaum eine Auswirkungen auf den Stoffwechsel).
AntwortenLöschenEinen gesundheitlichen Vorteil haben die oben genannten Produkte alle nicht... das ist wahr. Aber eigentlich auch keinen großen Gesundheitlichen Nachteil. Das Problem ist einfach, dass so viele denken diese Dinge seien gut und gebrauchen sie im Übermaß, was dann wieder schlecht ist ;). Daher gut, dass mal ab und an jemand aufzeigt, dass die Sachen garnicht so gut sind =)
Danke für deinen Kommentar :)
AntwortenLöschenIch könnte auch nie wieder auf Kaffee verzichten, aber zum Beispiel hier: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/kaffee-ungesund.html ist gut erklärt, warum Kaffee nicht soo gut ist... :D
Ich finde es wichtig, die Produkte genau unter die Lupe zu nehmen, ob sie wirklich gesund sind oder nur so tun ;)
Liebe Grüße :)